Willkommen in der Welt der Chinesischen Medizin
Das Behandlungsspektrum der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) umfasst viele akute und chronische Beschwerden auf körperlicher und emotionaler Ebene.
Neben den körperlichen Symptomen werden auch emotionale und soziale Belastungen, Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten in das Therapiekonzept einbezogen. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz gelingt es oft, Symptome, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, in einen logischen Zusammenhang zu bringen und gezielt zu behandeln.
Therapieformen und Heilmethoden
Massagen
Die Massage inspiriert von der chinesischen Medizin, kombiniert verschiedene Techniken zur Entspannung und Mobilisation. Durch gezielte Massagegriffe, sanfte chiropraktische Impulse sowie aktive und passive Gelenkmobilisation werden Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit gefördert. Faszien, muskuläre Verhärtungen und Blockaden werden mit einer Kombination aus Massagetechniken und Akupressur behandelt, um das natürliche Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen. Die sanfte Korrektur von Gelenkblockaden unterstützt zudem eine harmonische Ausrichtung und ein rundum wohltuendes Körpergefühl.
Qi Gong und Taijiquan
Ungleichgewichte ins Stocken gerät, kann dies zu Beschwerden und Erkrankungen führen.
Qigong, eine der bewährten Methoden der TCM, zielt darauf ab, das Zusammenspiel von Atmung, Bewegung und Konzentration zu verbessern. Durch sanfte, fließende Bewegungen, bewusste Atemführung und meditative Fokussierung werden Energieblockaden gelöst, sodass das Qi wieder ungehindert durch die Meridiane – die Energieleitbahnen des Körpers – strömen kann.
Ein freier und ausgeglichener Energiefluss ist laut TCM essenziell, um die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Immunsystem zu stärken. Durch regelmäßiges Üben von Qigong kann das innere Gleichgewicht gefördert, Stress abgebaut und die allgemeine Vitalität verbessert werden. So dient Qigong nicht nur der Prävention, sondern kann auch als unterstützende Maßnahme zur Harmonisierung von Körper und Geist beitragen.
Was erwartet Sie?
Vor der ersten Behandlung findet ein ca. 15-minütiges Infogespräch statt, in dem wir Ihr Anliegen und mögliche Behandlungsansätze besprechen. Anschließend folgt eine 45-minütige Behandlung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.
Die Behandlungen finden in ruhiger, entspannender Atmosphäre statt und dauern in der Regel 45 Minuten. Bei akuten Beschwerden oder Schmerzen sind oft schon nach wenigen Sitzungen spürbare Verbesserungen möglich. Für nachhaltige Erfolge, insbesondere bei chronischen Themen, kann eine regelmäßige Anwendung über mehrere Wochen sinnvoll sein. Die Häufigkeit der Behandlungen wird individuell abgestimmt, meist ein- bis zweimal pro Woche.